Jeder Therapieprozess wird individuell gestaltet. Dabei ist es mir zunächst wichtig das Anliegen meiner Klient:innen kennenzulernen und gemeinsam Ziele zu erarbeiten.
Anhand verschiedener therapeutischer Methoden wird das eigene Verhalten und Erleben reflektiert und positive Veränderungsprozesse werden in Gang gesetzt.
SYSTEMISCH-LÖSUNGSORIENTIERTE THERAPIE
In der systemisch-lösungsorientierten Therapie liegt der Schwerpunkt auf dem sozialen Kontext in dem sich ein Problem abspielt und in einer positiveren Zukunft. Im therapeutischen Prozess wird erkundet, welche Veränderungen für die Gesundheit der betroffenen Person notwendig sind und welche Auswirkung diese Veränderungen auf die Person und ihr Umfeld haben. Oft werden Probleme und deren Lösungen im Einbezug von relevanten Menschen aus dem Umfeld erarbeitet. Anstatt Probleme zu bekämpfen geht es darum Lösungen zu entwickeln welche die Person und ihr ganzes Umfeld stärkt und weiterbringt.
Durch genaues Nachfragen helfe ich Ihnen, Ihre eigenen Lösungen zu finden und sich Ihren Möglichkeiten und Absichten bewusst zu werden.
EGO-STATE-THERAPIE
Die Ego-State-Therapie ist ein psychotherapeutischer Ansatz, in dem mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen gearbeitet wird. Diese Persönlichkeitsanteile – oder eben Ego-States – hat jeder Mensch und sie machen uns zu den Persönlichkeiten, die wir sind. Im Normalfall spielen die verschiedenen Ego-States so gut zusammen, dass sie uns gar nicht bewusst sind. Probleme oder Schwierigkeiten entstehen dann, wenn die Persönlichkeitsanteile nicht mehr harmonieren, weil ein State etwa durch eine belastende Situation oder ein belastendes Erlebnis in einem Zustand von Angst, Wut, Trauer, Schmerz, Scham oder Trauma verharrt und gefangen bleibt. Ein Gefühl von innerer Zerrissenheit stellt sich häufig ein.
In der Ego-State-Therapie arbeiten wir mit diesen verschiedenen Persönlichkeitsanteilen. Ihre Ego-States werden dabei unterstützt wieder besser zusammenarbeiten zu können. Ziel ist es, dass Sie durch diese Arbeit wieder ein Gefühl von innerer Harmonie und Einheit erleben.
HYPNOSE UND HYPNOTHERAPIE
Hypnose und Hypnotherapie dient dazu, Kontakt zu unseren innersten Wünschen, unserem Kern oder unserem Unterbewussten aufzunehmen. Durch eine therapeutische Trance können Dinge erkundet und bearbeitet werden, die dem bewussten Erleben und Erinnern nicht direkt zugänglich sind.
In der Hypnose begleite ich Sie zu Ihrem inneren Kern. Auch wenn gewisse Bewegungen innerlich und äusserlich unwillkürlich stattfinden, behalten Sie immer die Kontrolle über das aktuelle Geschehen.
KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE
Die kognitive Verhaltenstherapie befasst sich mit Gedanken, Einstellungen, Bewertungen und Überzeugungen von Personen, respektive deren Denkmuster. Es wird davon ausgegangen, dass die Art, wie wir Denken sich unwillkürlich auf unser Fühlen und Handeln auswirkt und entsprechende körperliche Reaktionen hervorruft. Die kognitive Verhaltenstherapie zielt darauf ab, diese Denkmuster oder Kognitionen bewusst zu machen, zu hinterfragen und auf ihre Richtigkeit und Angemessenheit zu prüfen. Unser Verhalten wird nicht durch die objektive „Realität“ sondern durch unsere subjektive Einschätzung gesteuert.
Im therapeutischen Prozess unterstütze ich Sie dabei unangemessene oder irrationale Denkmuster und Einstellungen zu korrigieren um anschliessend neue Denk- und Verhaltensmuster in den Alltag übertragen zu können.
PAARLIFE ®
paarlife ist ein Präventionsseminar zur Verbesserung der Kommunikation und des Umgangs mit Stress in der Partnerschaft. Damit ein Paar langfristig glücklich und zufrieden bleibt und auch den Belastungen des Alltags standhalten kann, ist es wichtig, die Partnerschaft zu pflegen und zu stärken. Negative Kommunikationsmuster können einer Partnerschaft enorm schaden.
Im Rahmen eines paarlife Trainings unterstütze ich Sie dabei, die Kommunikation über individuellen Stress, gemeinsamen Stress und gemeinsame Zielvorstellungen zu verbessern und Problemlösestrategien zu erarbeiten.
paarlife wird als Gruppentraining mit mehreren Paaren und mehreren Trainern (ein Wochenende) oder mit einzelnen Paaren (individuell angepasste Dauer) angeboten.